Soundhorn – die persönlichen Lieder

Hallo Ihr Beiden, vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit für ein Interview mit uns nehmt ! Bitte stellt uns zu Beginn Euch bei Soundhorn kurz vor:

Unser Kernteam besteht aus zwei Personen, Robert Denk – Musiker und Pädagoge und Zita Martus, Musiktherapeutin, Musikologin und Pädagogin. Des Weiteren haben wir auf Freelance Basis unseren Tontechniker, Illustratorin, Grafiker und Programmierer in unserem Team mit dabei.

Vielleicht möchtest Du uns Euer Startup, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen ?

Ja, sehr gerne. Wir sind Soundhorn. Soundhorn ist eine Plattform mit unterschiedlichen personalisierten Namenslieder für Kinder und Erwachsene zu verschiedenen Themen. Darunter haben wir zum Beispiel ein Mutlied zur Stärkung des Selbstvertrauens, ein personalisiertes Geburtstagslied oder ein Willkommenslied, um den neuen Erdenbürger willkommen zu heißen. Für Erwachsene bieten wir derzeit eine personalisierte Meditation an. Bei jedem Namenslied / Mediationen werden die Wunschnamen eingesungen bzw. eingesprochen. Der direkte Bezug zu dem eigenen Namen schenkt Vertrauen und Geborgenheit.

Welches Problem wollt Ihr mit Soundhorn lösen ?

Zunächst einmal möchten wir wirklich ein besonderes Geschenk für Kinder und Erwachsene anbieten. Ein Präsent, was ewig hält (nicht im Regal verstaubtJ), das eigene Herz stärkt und in Erinnerung bleibt. So kann das Geburtstagslied ja auch noch im hohen Alter angehört werden. Bei dem Geburtstagslied besteht sogar die Möglichkeit eine eigene Nachricht zu hinterlassen. So kann die Großmutter dem Enkel etwas auf den Weg mitgeben, was ihr wirklich wichtig ist. Worte haben eine Wirkung auf uns Menschen und geben uns Mut und Wertschätzung. Wir bieten hier wirklich eine Bandbreite von Themen an und das zu einem guten und erschwinglichen Preis. Das Persönliche soll hier in den Vordergrund treten und das Schöne ist dabei, dass die eigene Musik ein kraftvoller Anker ist und das Selbstvertrauen stärkt.

Wie ist die Idee zu Soundhorn entstanden ?

Schon im Kindesalter habe ich mich (Zita) immer wieder gefragt, warum es Lieder gibt, wo Namen darin vorkommen, aber mein Name nicht. Zum Beispiel „Veronika der Lenz ist da“. Ich konnte direkt miterleben, wie sich die Person freut, wenn der Name in dem Lied vorkommt, wie sie strahlt und sich wertgeschätzt fühlt. Seit diesem Zeitpunkt war ich ständig auf der Suche nach einem Lied mit den Namen Zita. Während meines Studiums der Musikwissenschaft und Musiktherapie hat mich dieses Thema immer noch nicht losgelassen. Menschen freuen sich einfach, wenn sie ihren Namen gesungen hören und dann auch noch wissen, was er eigentlich bedeutet. So habe ich unterschiedliche Lieder in Seminaren mit Kindern und Erwachsenen erprobt. Nach längerer Umfrage und Testphase sind die ersten Lieder entstanden und Robert und ich haben Soundhorn gegründet.

Wie würdest Du Deiner Großmutter Soundhorn erklären ?

Meine Großmutter hieß auch Zita, deswegen würde ich folgendes sagen:

Liebe Zita, dein Name bedeutet „die Schnelle, die Glückliche“ – weißt du eigentlich noch wann dein Namenstag ist? Und wie ist deine Mama auf die Idee gekommen, dich so zu nennen? Dann würde ich einfach beginnen für sie mit ihrem Namen zu singen und ihre Reaktion abwarten. Danach würde ich sagen, schau Großmutter – genau das mache ich für andere. Ich singe für Sie – mit ihrem Namen und das macht mich glücklich und die anderen hoffentlich auch. Denn wir alle dürfen uns noch viel mehr wertschätzen und uns selbst vertrauen. Die Musik darf hier jeden Tag eine Erinnerung an uns selbst sein.

Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert ?

Nach dem Auftritt von 2 Minuten 2 Millionen hat sich die Nachfrage geändert. Viele Erwachsene wünschen sich ebenfalls personalisierte Produkte und Namenslieder. Darauf möchten wir noch viel mehr eingehen.

Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?

Auf der Homepage: www.soundhorn.at – können alle Namenslieder angehört werden. Je nach Wunsch kann hier zwischen einem Lied, einem 3 er, 5 er oder 10 er Paket ausgewählt werden. Der Bestellvorgang ist einfach und übersichtlich, so kann die Aussprache des Namens einfach eingegeben oder eingesprochen werden. Sobald wir die Bestellung erhalten, stellen wir das Namenslied fertig und je nach Wunsch wird es per Mail im mp3. Format, oder als USB – Geschenkkarte oder sogar als Liedergeschenkbox mit einem eigenen Instrument namens Kalimba versendet.

Wie genau hat sich Soundhorn seit der Gründung entwickelt ?

Wir sind viel reifer geworden, haben einen besseren Überblick und entwickeln uns stetig weiter was die Abläufe und Prozesse beinhaltet.

Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?

Wir haben wie gesagt ein Kernteam und ein Team – bestehend aus Freelancer, da dieses Modell für uns sehr stimmig ist. Der Fernsehauftritt hat unsere Sichtbarkeit sehr erhöht, wofür wir sehr dankbar sind. So können wir immer mehr Kinder und Erwachsene erreichen und auch andere Menschen mit Arbeit versorgen.

Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?

Am Anfang ist es hilfreich, wirklich durch unterschiedliche Themen durchzugehen und nicht gleich zu viel abzugeben. Gerade was auch Social Media betrifft. Es tut gut, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich auch hier wirklich klare Ziele zu setzen. Wie möchten wir auftreten? Welche Werte möchten wir vermitteln? Welche Inhalte aufzeigen?

Was habt Ihr daraus gelernt ?

Wirklich für alle Bereiche die Verantwortung zu übernehmen!

Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?

Der direkte Kontakt mit unseren Kunden. Dieser macht uns eine riesige Freude.

Wie ist Euer Startup finanziert ?

Momentan rein aus Eigenkapital

Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?

Weitere Produkte entstehen zu lassen und neue Kooperationspartner/ -Innen zu finden.

Vielen Dank für das Interview.

Previous post Jörg Hauke von SATURO Foods
Next post Startup FINABRO holt Allianz Österreich als Produktgeber an Bord

2 thoughts on “Soundhorn – die persönlichen Lieder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.